Thai Yoga

Kunst der achtsamen Berührung

Thai Yoga

Thai Yoga Bodywork wurzelt in einer uralten Heilmethode, die in Indien ihren Ursprung findet und später in Thailand weiterentwickelt wurde.

Thai Yoga kombiniert Aspekte von Yoga, Akupressur und Reflexologie und wirkt als ganzheitliches System, um Lebensenergie (Prana) durch das Lösen von Blockaden und Verspannungen zum Fließen zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Unterschiede zur
Thai Massage

Die Thai Yoga Massage besteht in ihrem Kern aus Fühlen und Loslassen. Diese Kunst ehrt den Moment.
Sie wirkt durch Präsenz, Achtsamkeit, Hingabe und stille Kommunikation.
Der Geber spürt, was der Empfänger braucht, z. B. die Stärke des Drucks, die Grenzen bei Twists, die Verspannung bestimmter Muskelpartien.

Die tiefe Entspannung, die sich beim Empfänger auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene einstellt,
entsteht durch die achtsame und klare Berührung durch den Geber. Dafür wird der Empfänger in passive Yogahaltungen gebracht und mit Handballen-, Daumen-, Ellbogen- oder Fußballendruck
die Hauptenergielinien massiert.

Kleine Auszeit

Zum Entspannen. Zum Hingeben. Zum Loslassen.
Ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen, sich etwas Gutes zu gönnen und den Moment der Tiefenentspannung zu genießen.
Ein Geschenk für Körper, Geist und Seele.

Also auch wunderbar zum Verschenken!
Als Dankeschön, zum Geburtstag oder einfach so.

Kunst der achtsamen Berührung

Welche Veränderungen kann eine Thai Yoga Massage bewirken?

Verbesserung der Durchblutung, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen führt
Stressabbau: Förderung der Entspannung und Regeneration durch Stimulation des parasympathischen Nervensystems
Stärkung des Immunsystems durch Stimulierung des Lymphsystems
Verbesserung der Körperhaltung, Beweglichkeit und Flexibilität durch Dehnungen, welche entspannend auf die Muskulatur und das Fasziengewebe wirken sowie die Gelenke mobilisieren
Achtsame Berührung schafft körperliches Wohlbefinden, löst mentale und emotionale Spannungen und lädt zum Genießen ein
Akupressurtechniken harmonisieren die Energielinien (Sen) und Energiepunkte (Marmapunkte) und erhöhen die Lebensenergie (Prana)

Mamazeit

Auch werdende Mami’s dürfen in den Genuss einer Thai Yoga Massage kommen. Die sanfte, abgestimmte Massage wird bevorzugt in der Seitenlage oder im Sitzen durchgeführt. Die Thai Yoga Massage kann dabei Rückenschmerzen lindern. Insbesondere bei Ischiasbeschwerden und Verspannungen im Schulterbereich wirkt sie wohltuend und entspannend. Zudem harmonisiert sie die Energielinien an Armen, Beinen und Wirbelsäule und gibt Erdung in der Schwangerschaft.

Noch Fragen? Probier’s aus!

Das schönste Geschenk, was Du dir selbst schenken kannst, ist eine Auszeit vom Alltag. Eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele achtsam und liebevoll berührt.
Das ist Thai Yoga.

Nach oben scrollen